Kann das bisherige System der Zentralbanken dem Schock der Corona-Krise standhalten oder stehen wir am Beginn einer neuen Ära der Geldgeschichte? Gemeinsam erörtern wir, welche hoffnungsvollen Möglichkeiten die Krise bietet.

Kann das bisherige System der Zentralbanken dem Schock der Corona-Krise standhalten oder stehen wir am Beginn einer neuen Ära der Geldgeschichte? Gemeinsam erörtern wir, welche hoffnungsvollen Möglichkeiten die Krise bietet.
H.S.H. Prince Michael of Liechtenstein, in an interview with Claudio Grass, has analyzed the effects of the COVID-19 lockdown on our economy and daily lives.
The Prince pleads for a balanced approach in the fight against the virus, focussing on the protection of individual health and the fastest possible restoration of our freedoms.
Executive Global has recently published an article by Claudio Grass on negative interest rates and the likely effects that they have on our society.
Smart Investor sprach am Rande der Düsseldorfer Währungskonferenz 2019 mit den Vordenkern des RealUnit, dem Schweizer Privatbankier Karl Reichmuth und RealUnit-Geschäftsführer Vahan P. Roth, über die Bedeutung des Geldsystems, seine Krisenstabilität und mögliche Alternativen.
Gespräch: Karl Reichmuth, einer der letzten Bankiers, und Vahan P. Roth, Gründer der RealUnit Schweiz AG, reden über den Nullzins, das Vertrauen in die Zentralbanken, den Staatsbankrott, der zur Französischen Revolution führte, die Rolle von Aktien in der Krise sowie das Ziel der Privatwährung namens RealUnit.
Mehr als zehn Jahre nach dem Start der Kryptowährung Bitcoin bietet die Blockchain-Technologie in Zukunft völlig neue Möglichkeiten zur Digitalisierung von Vermögenswerten, die einen neuen Geldbegriff nötig machen könnten.
Am 5. November 2018 veranstaltete die Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft gemeinsam mit dem ECAEF im Steigenberger Parkhotel in Düsseldorf eine Konferenz rund um den Euro. Im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung stand dabei insbesondere die Frage: Sind Parallelwährungen ein Ausweg aus der Eurokrise?
Die Finanzmärkte liegen im Herbst 2018 nahe historischer Höchststände. In den Anlagechancen 2019 des Fuchsbriefe Verlags befassen sich die Herausgeber und renommierte Gastautoren erneut mit der aktuellen Finanzmarktsituation und bieten fundierte Orientierung für die besten Anlagechancen im kommenden Jahr.
«Wirtschaften ist nichts anderes, als die fortgesetzte Wahl zu haben zwischen verschiedenen Möglichkeiten» schrieb der Ökonom Wilhelm Röpke in «Die Lehre von der Wirtschaft» 1937. Für das Geld, mit dem ich seit mehr als fünfzig Jahren arbeite, gilt das nicht. Es steht nicht im Wettbewerb. Wir sind dem Geld ausgeliefert, das die Notenbank unseres Landes schafft.
Auch in realen Werten denken RealUnit Schweiz (CHF): Ein Beschrieb unseres Konzepts als wir unseren ehemaligen Fonds neu gründeten. Foto: Designed by Yeven_Popov / Freepik