Das grosse Bild
Das heutige Finanzsystem ist höchst instabil
Das Hauptproblem unseres heutigen Wirtschafts- und Finanzsystems ist dessen mangelnde Stabilität. Schuldenberge, grassierende Geldmengenausweitung und enorme finanzielle Ungleichgewichte machen es extrem instabil. Geschuldet ist dies alles letztlich der falschen Konstruktion des zentralen Elementes unseres Wirtschaftssystems: dem Geldwesen.
Die falsche Konstruktion des Geldwesens mit seiner Geldschöpfung aus dem Nichts und den politisch motivierten Zinsmanipulationen der Zentralbanken wirkt sich unmittelbar auf die Qualität des Geldes aus. Zunächst nur langsam und kaum spürbar, dann immer schneller und stärker verliert das heutige Geld genau jene Eigenschaften, die es erst zu «Geld» im eigentlichen Sinne gemacht haben.

«Mit dem RealUnit entsteht eine Alternative zu dem aus den Fugen geratenen Finanzsystem.»
Der RealUnit – Reales wird Bares
Die stabile Alternative in unsicheren Zeiten
Der RealUnit ist ein von Karl Reichmuth entwickeltes Währungskonzept. Es ist eine Antwort auf die Fehlentwicklungen unseres heutigen Geld- und Finanzsystems. Seit der Auflösung des Goldstandards hat das Geld jegliche Verankerung in Realwerten verloren. Diese fehlende Deckung des Geldes führt zu exzessiven Schulden und zu Inflation. Mit dem RealUnit verfolgen wir daher das Ziel, Geld erneut in realen Werten zu verankern. Im Gegensatz zum Goldstandard etwa soll die Stabilität der Währung durch breit diversifizierte Werte stattfinden und nicht lediglich durch ein einziges Gut.

Interesse geweckt?
Sie interessieren sich für eine Investition in den RealUnit? Gerne beraten wir Sie unverbindlich über die aktuellen Anlagemöglichkeiten.
Informationen für Investoren
Qualifizierte Anleger finden im Investorenbereich alle für sie relevanten Informationen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Aktuelles
Kann das bisherige System der Zentralbanken dem Schock der Corona-Krise standhalten oder stehen wir am Beginn einer neuen Ära der Geldgeschichte? Gemeinsam erörtern wir, welche hoffnungsvollen Möglichkeiten die Krise bietet.
Mit Kryptowährungen folgt der dezentralen Wissensplattform, die das Internet ist, ein dezentral verfügbarer Wertspeicher. Nicht nur sind Gold und Bitcoin in ihren Eigenschaften sehr ähnlich, sondern allen voran sind sie beide spontane Ergebnisse des freien Marktes.
Claudio Grass, zuständig für das Business Development bei der RealUnit Schweiz AG, hat sich in seinem Beitrag mit der Rolle des (dezentralen) Internets für die Entwicklung und Verbreitung von Ideen im 21. Jahrhundert auseinandergesetzt.
The euro recently had its 20th birthday birthday on January 1, 2020. The US dollar is almost 50 years old, and the Swiss franc is turning 20 years old in August. Due to the unbacked nature of fiat currencies, their average lifespan is only 27 years. Towards the end of their life, they succumb to diseases like hyperinflation and forced conversion into a new currency. In fact, the latter is how the euro was born. After all of the central banks in the European Exchange Rate Mechanism (ERM) printed too much money, they could not maintain their fixed exchange rate with the German mark.