
- Stabilität und Sicherheit. Made in Switzerland.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie RealUnit Schweiz AG wurde von Karl Reichmuth und Vahan P. Roth im Juni 2017 gegründet. Unsere zentralen Anlageziele sind der Kapitalschutz und der langfristige Erhalt der realen Kaufkraft unserer Aktionärinnen und Aktionäre. Dabei bilden Schweizer Anlagen und der direkte Besitz von Sachwerten einen Schwerpunkt der Anlagetätigkeit. Die Struktur der Investmentgesellschaft und die über die letzten Jahrzehnte optimierte Zusammensetzung der Anlageklassen ermöglichen es, in einem Krisenfall flexibel zu reagieren und dadurch den Werterhalt des anvertrauten Vermögens bestmöglich zu gewährleisten.
Unsere Aktie bezeichnen wir als “RealUnit”. Diese kann als klassische Aktie im Bankdepot oder als Aktientoken auf der Ethereum Blockchain ausgewählt werden. Die Aktie ist für Sparer, Kleinanleger und Unternehmen zugänglich.
 
															Daniel Stüssi (CEO) und Fidelis Götz (VRP) anlässlich der Börsenkotierung an der BX Swiss im November 2021
 
															Neben ihrer Investitionstätigkeit betreibt die Gesellschaft die Etablierung der Marke „REAL-UNIT“. Hierfür hat sie einen Markenförderungsvertrag mit der Markeninhaberin, der IF Realinvest AG, abgeschlossen.
In erster Linie fördert die Gesellschaft die Marke, indem sie die Marke in ihrer eigenen Firmierung nutzt. Die Bekanntheit der Marke in der Öffentlichkeit wurde auch durch die Börsenkotierung in der Schweiz erhöht, wodurch die Marke „REAL-UNIT“ insbesondere in der Schweiz deutlich visibler geworden ist. Weiter betätigt sich die RealUnit Schweiz AG zur Förderung der Marke „REAL-UNIT“ durch diverse Expertenartikel auf ihrem Blog sowie Newslettern. Sie hat darüber hinaus Vorträge und Ausbildungen durchgeführt. In den Büchern „Neue Währungen in Sicht“ sowie „Vermögenserhalt über Generationen“ hat zudem Daniel Stüssi, der CEO der RealUnit Schweiz AG, je ein Kapitel beigesteuert, in welchem er die Idee des RealUnits und dessen Konzept erläutert. Weitere Massnahmen der Markenförderung sind Inserate und Onlinebanner in verschiedenen Print- und Onlinemedien, unter anderem der bekannten Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) und der Zeitschrift „Die Weltwoche“, in der die Gesellschaft auch gesponserte Reportagen (Publireportagen) unter dem Titel „Stabilität statt Spekulation“ platziert hat.
Mit dem ab Juli 2024 erfolgten öffentlichen Angebot in Liechtenstein und Deutschland möchte die Gesellschaft ihre Dienstleistungen zur Markenförderung auch in diese Länder ausdehnen. Es ist geplant, dass die Gesellschaft die Marke mittels diverser Marketingmaßnahmen aktiv bewirbt. Darüber hinaus produziert sie regelmäßig Webinare sowie den Podcast „Klartext Finanzen“ zu den Themen Finanzmärkte, Geldpolitik, Kaufkrafterhalt und Inflationsschutz.
Wir halten Schweizer Recht ein, sind fachlich kompetent und legen Wert auf die Privatsphäre unserer Investoren.
Wir stellen unsere Investoren und deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt der Überlegungen und Handlungen.
Wir nutzen neue Technologien wie DLT und optimieren unsere Produkte und Prozesse laufend weiter.
Wir reagieren schnell auf sich bietende Marktchancen. Wir handeln agil und flexibel.
Wir streben danach, selber möglichst wenig Ressourcen zu verbrauchen und in Firmen zu investieren, die nachhaltige Geschäfte betreiben.
Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln und schätzen die Unabhängigkeit vom Bankensystem und vom Staat.
 
															v. l. n. r.: Christian Zulliger, Prof. Dr. Robert Gröning, Daniel Stüssi, Fidelis Götz, Dr. Dietmar Peetz, David Lehner, Dr. David Bodmer, Bojan Jankovic
| Unternehmenskurzportrait | |
|---|---|
| 
													Name												 | 
													RealUnit Schweiz AG												 | 
| 
													Adresse												 | 
													Schochenmühlestrasse 6, 6340 Baar ZG
												 | 
| 
													Handelsregister												 | 
													CHE-153.894.905												 | 
| 
													Rechtsgrundlage												 | 
													Das Unternehmen unterliegt dem Schweizerischen Recht												 | 
| 
													Geschäftsjahr												 | 
													31.12.												 | 
| 
													Strategie												 | 
													Realer Werterhalt												 | 
| 
													Anlageuniversum												 | 
													Physische Edelmetalle und mehrheitlich
Schweizer Eigentumstitel												 | 
| 
													Zielrendite												 | 
													> Schweizer Bruttoinlandsprodukt												 | 
| 
													Rechtsform												 | 
													Aktiengesellschaft												 | 
| 
													Verwaltungsrat												 | 
													Fidelis Götz (Präsident) Dr. David Bodmer (Mitglied) Prof. Dr. Robert Gröning (Mitglied) Christian Zulliger (Mitglied) | 
| 
													Geschäftsführer												 | 
													Daniel Stüssi												 | 
| 
													Buchhaltung und Bewertung												 | 
													Wirtschafts-Treuhand
Auctor Schwyz AG												 | 
| 
													Revisionsstelle												 | 
													Balmer-Etienne AG												 | 
| 
													Aktienkategorie												 | 
													Inhaberaktien (börsenkotiert), Namenaktien (tokenisiert)												 | 
| 
													Referenzwährung												 | 
													CHF												 | 
Der Anlageausschuss setzt sich zusammen aus Fidelis Götz (VRP), Daniel Stüssi (CEO) und Dietmar Peetz (CIO). Er trifft sich mindestens einmal pro Quartal und legt die Vermögensallokation fest. Der Ausschuss wird von einer Vielzahl von externen FachspezialistInnen beraten, deren Kurzlebensläufe Sie unter https://realunit.ch/ueber-uns/team einsehen können. Der Anlageausschuss berichtet an den Verwaltungsrat, während seine Entscheidungen vom CIO umgesetzt werden.
Der CIO ist mit der Ausführung der Entscheidungen des Anlageausschusses betraut und an dessen anlagepolitischen Richtlinien und Beschränkungen gebunden. Er wird von Finanzanalysten unterstützt und ist für das Portfoliomanagement und den Prozess der Vermögensauswahl verantwortlich, um die festgelegten Ziele der Vermögensallokation umzusetzen. Der CIO skizziert und dokumentiert die Gründe und den Investment Case hinter jeder Entscheidung und berichtet dem Anlageausschuss vierteljährlich.
 
															Alle Informationen zu den Investitionsmöglichkeiten der RealUnit Schweiz AG.
Wichtige Dokumente für Investoren wie Halbjahresberichte, Firmenportrait und mehr.
 
															Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnser Büro befindet sich im 1. Stock an der Schochenmühlestrasse 6 in 6340 Baar. 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte vereinbaren Sie vorgängig einen Termin.