Aktie & Finanzdaten

Kennzahlen

Entwicklung innerer Wert (NAV) und Börsenkurs

RealUnit NAV 2025 Q2 CHF de

Kurs in CHF und Performance seit Gründung

2019202020212022202320242025*

NAV pro Aktie in CHF per 31.12.

1.021.071.071.021.031.151.19

Performance NAV (netto)*

6.8%4.8%0.0%-4.2%0.9%11.9%3.3%

Letzter Börsenkurs per Jahr

1.091.081.041.131.24

Performance Inhaberaktie

-0.9%-3.7%8.7%9.7%

* per 30.06.2025

Aktieninformationen und aktueller NAV
VALOR
112991110
ISIN
CH1129911108
Börsenkürzel
REALU
Börsenplatz
BX Swiss
Prospekt
Management-Transaktionen
Bedeutende Aktionäre
Meldepflicht
Aktueller NAV* in CHF
{{Wert}}

*Beim NAV handelt es sich um den «Net Asset Value» (=Nettoinventarwert). Bei der Berechnung des aktuellen indikativen NAV hat die Gesellschaft die grösstmögliche Sorgfalt angewandt. Dennoch kann der indikative NAV vom tatsächlichen Preis abweichen. Dies kann u.a. aufgrund folgender Faktoren geschehen: Buchhalterische Abgrenzungen können in gewissen Fällen (z.B. aufgelaufene Kosten) auf Annahmen beruhen; Preisdaten gewisser Anlagen (z.B. bei solchen ohne Sekundärmarkt bzw. illiquiden Anlagen) können nicht tagesaktuell sein; und es kann nicht ausgeschlossen werden, dass aufgrund von technischen Fehlern vorübergehend falsche, unvollständige oder keine Preisdaten dem Berechnungssystem eingespeist werden können. Die Gesellschaft übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität des indikativen NAV.

Marktpreis

Börsenkurs Inhaberaktie

Die Daten werden von der BX Swiss AG geliefert. Die RealUnit Schweiz AG übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität.

Unsere Vermögens-Allokation – welche Anlageklassen bieten Wertstabilität?

Die Zusammensetzung des Portfolios ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. Unsere Realwert-Strategie basiert hauptsächlich auf folgenden drei Anlageklassen:

Physische Edelmetalle

Gold und Silber halten wir physisch in Hochsicherheitslagerstätten in der Deutschschweiz verwahrt. Sie bilden das Fundament des Werterhalts in Krisenzeiten.

Aktien

Die Unternehmensbeteiligungen an mehrheitlich Schweizer Unternehmen mit solider Bilanz, nachhaltigen Erträgen und krisenresistentem Geschäftsmodell.

Physisches Bargeld

Der Schweizer Franken gilt als eine der stabilsten Fiat-Währungen weltweit. Wir verwahren das gesetzliche Zahlungsmittel physisch in Hochsicherheitslagerstätten in der Deutschschweiz und haben auch im Falle einer Finanzkrise jederzeit Zugriff darauf.

  • Physische Edelmetalle* (35.9%)

    - 145 kg physisches Gold
    - 4'895 kg physisches Silber

  • Unternehmensbeteiligungen (35.5%)

    - Fokus kotierte Aktien mehrheitlich aus der Schweiz
    - Gesunde und solide Firmen mit krisenresistentem Geschäftsmodell
    und langjähriger Dividendenpolitik

  • Physisches Bargeld CHF* (9.7%)

    - CHF 4'500'000.- in physischen Banknoten außerhalb Bankensystem

  • Nominelle Anlagen (8.0%)

    - kurzfristig bei Banken parkierte Liquidität

  • Alternative Anlagen (6.7%)

    - Nicht kotierte Aktien und Alternativfonds

  • Krypto* (4.3%)

    - 18.6 Bitcoin (BTC)
    - 100 Ether (ETH) gestaked

*außerhalb Bankensystem in der Schweiz gelagert
Stand per 30.06.2025

Langfristiger Werterhalt und Stabilität - seit über 24 Jahren

Quelle: Bloomberg, SNB und RealUnit Schweiz AG, Stand 30.06.2025 indikative Angaben / Die Anlagestrategie RealUnit wurde seit 2000 in unterschiedlichen Formen umgesetzt. 2000-2009: Rückrechnung RealUnit, 2010-2017: Schweizer Anlagefonds, 2017-2025: RealUnit Schweiz AG. Als Vergleich dient der Durchschnitt der grössten Portfoliofonds von Schweizer Banken mit der Strategie ‹Ausgewogen›. Vergangene Performance ist kein Indikator für zukünftige Performance.

Die Anlagestrategie des RealUnit wurde über zwei Jahrzehnte laufend optimiert. Die Wertentwicklung zeigt deutlich, dass der RealUnit mit dem Fokus auf Realwerte wie Edelmetalle und der Absicherung der Aktienanlagen auch bei heftigen Einbrüchen an den Börsenmärkten einen deutlich besseren Werterhalt in Krisenzeiten bietet als der Durchschnitt der grössten Schweizer Portfoliofonds. Die Krisenresistenz wurde bei drei starken Börsenkorrekturen erfolgreich bestätigt:

Finanzkrise 2008/2009 Im Gegensatz zu vergleichbaren Portfoliofonds mit ausgewogener Strategie (–25.02%) hat der RealUnit eine deutlich kleinere Einbusse erlitten (–12.16%) und erreichte das Vorkrisen-Niveau auch wesentlich schneller (nach 24 Monaten, gegenüber 76 Monaten).

Corona-Pandemie 2020 Die Portfoliofonds holten den massiven Einbruch im April 2020 wieder auf und verzeichneten über das Jahr 2020 hinweg eine Performance von Ø +1.74%. Der RealUnit hingegen erreichte mit +4.82% auch in diesem Krisenjahr ein deutlich überzeugenderes Jahresergebnis.

Ukraine Krieg 2022 Weltweit steigende Inflation und der Ausbruch des Krieges lösten eine erneute Korrektur an den Märkten aus. Der RealUnit hat seine Krisensicherheit mit einer Performance von nur –4.20% auch im 2022 unterstrichen. Die Vergleichsfonds verloren in diesem Zeitraum –15.57% an Wert.

Performancevergleich in CHF

2018** 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025*** 2018-2025 ø Perf. p.a.
RealUnit NAV
-3.33%
6.83%
4.82%
-0.03%
-4.20%
0.87%
11.85%
3.26%
20.77%
2.55%
Mehr­ren­dite 11.49% / 1.36% p. a.
Ø Ausgewogene Portfoliofonds Schweiz *
-8.02%
12.37%
1.74%
8.20%
-15.57%
4.60%
7.83%
0.85%
9.28%
1.19%
Ø Zins Sparkonto****
0.04%
0.04%
0.03%
0.02%
0.03%
0.45%
0.61%
0.09%
1.43%
0.19%

* Durchschnitt der grössten Portfoliofonds von Schweizer Banken mit der Strategie ‹Ausgewogen›

** Wechsel von Fondsstruktur zu Beteiligungsstruktur im 2017

*** indikative Angaben per 30.06.2025

**** Performance bis Mai 2025

Factsheet

RealUnit Factsheet
2. Quartal 2025

Aktuelle Kennzahlen, die grössten 10 Investitionen und die Entwicklung des RealUnit Aktienkurses. Hier finden Sie unser aktuelles Factsheet.

RealUnit Factsheet Q1 2025

Termine

Finanzkalender

10.04.2026

Ordentliche Generalversammlung

03.09.2025

Publikation Halbjahresabschluss per 30.6.25

Aktien News

Ad-hoc-Mitteilungen

05.03.2025

|

Ad-hoc-Mitteilung

06.03.2024

|

Ad-hoc-Mitteilung · Medienmitteilung

30.01.2024

|

Ad-hoc-Mitteilung · Medienmitteilung

06.09.2023

|

Ad-hoc-Mitteilung · Corporate News

11.05.2023

|

Ad-hoc-Mitteilung · Corporate News

14.04.2023

|

Ad-hoc-Mitteilung · Corporate News

Unternehmenskurzportrait
Name
RealUnit Schweiz AG
Adresse
Schochenmühlestrasse 6, 6340 Baar ZG
Handelsregister
CHE-153.894.905
Rechtsgrundlage
Das Unternehmen unterliegt dem Schweizerischen Recht
Geschäftsjahr
31.12.
Strategie
Realer Werterhalt
Anlageuniversum
Physische Edelmetalle und mehrheitlich Schweizer Eigentumstitel
Zielrendite
> Schweizer Bruttoinlandsprodukt
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Verwaltungsrat
Fidelis Götz (Präsident)
Dr. David Bodmer (Mitglied)
Prof. Dr. Robert Gröning (Mitglied)
Christian Zulliger (Mitglied)
Geschäftsführer
Daniel Stüssi
Buchhaltung und Bewertung
Wirtschafts-Treuhand Auctor Schwyz AG
Revisionsstelle
Balmer-Etienne AG
Aktienkategorie
Inhaberaktien (börsenkotiert), Namenaktien (tokenisiert)
Referenzwährung
CHF

Abonnieren Sie unsere Ad-hoc-Mitteilungen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wichtige rechtliche Hinweise für Investoren & Bestätigung des Wohnsitzes

Die elektronischen Dokumente, auf die Sie zugreifen möchten („Dokumente”), werden von der RealUnit Schweiz AG in gutem Glauben und nur zu Informationszwecken bereitgestellt. Die Dokumente richten sich nicht an Personen, die sich in den Vereinigten Staaten von Amerika, Japan, Kanada, Neuseeland oder Australien oder in einer anderen Jurisdiktion befinden, in der die Bereitstellung der Dokumente einen Verstoss gegen geltendes Recht darstellen würde oder in der eine Registrierung oder Lizenzierung erforderlich wäre („Eingeschränkte Jurisdiktionen”). Es ist nicht beabsichtigt, dass solche Personen Zugang zu den Dokumenten haben. Jede Person, die versucht, auf diese Website zuzugreifen, erklärt und sichert zu, dass sie weder in den Eingeschränkten Jurisdiktionen ansässig noch physisch anwesend ist.

Jede Person, die versucht, auf diese Website zuzugreifen, erklärt und sichert gegenüber der RealUnit Schweiz AG zu, dass sie dies nur zu Informationszwecken tut. Die Bereitstellung von Pressemitteilungen und anderen Dokumenten stellt kein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf der in den Dokumenten genannten Aktien („Aktien”) dar. Darüber hinaus stellen sie keine Empfehlung oder Anlageberatung durch die RealUnit Schweiz AG oder eine andere Partei zum Kauf oder Verkauf der Aktien dar.

Insbesondere stellen die Dokumente kein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf der Aktien durch die RealUnit Schweiz AG in einer eingeschränkten Jurisdiktion oder in einer anderen Jurisdiktion dar, in der Angebote oder Verkäufe unrechtmässig wären, bevor eine Registrierung oder Qualifizierung gemäss den Wertpapiergesetzen einer solchen Jurisdiktion erfolgt. Insbesondere wurden die Aktien nicht und werden nicht gemäss dem United States Securities Act von 1993 (in der jeweils gültigen Fassung) registriert.

Die Dokumente richten sich nur an ständige Bewohner der Schweiz. Die Dokumente dürfen nicht in anderen Jurisdiktionen als der Schweiz verwendet oder verbreitet werden.

Sie sollten diese Webseite verlassen, wenn Sie keinen Zugang zu den Dokumenten haben dürfen oder wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie dazu berechtigt sind.

Mit der Zustimmung zu diesen rechtlichen Hinweisen und dem Klicken auf die Schaltfläche „JA” bestätige ich, dass ich ein ständiger Bewohner der Schweiz bin, dass ich mich derzeit physisch in der Schweiz befinde und dass ich in den Eingeschränkten Jurisdiktionen weder wohnhaft noch physisch anwesend bin.