Anlagen in Grund- & Sicherheitsbedürfnisse (Maslow Pyramide)
Maslow könnte Ihnen bekannt vorkommen. In der Ausbildung oder dem Oekonomiestudium taucht Maslow als Vertreter der Humanistischen Psychologie fast in jedem Lehrmittel auf. Vielleicht erinnern Sie sich vielmehr an die Bedürfnispyramide, mit welcher er die verschiedenen Bedürfnisebenen beschreibt. In diesem Fall […]
schweizeraktien.net | RealUnit Schweiz: Weg von Fiat
Zuerst erschienen auf schweizeraktien.net | von Tobias Wolff RealUnit Schweiz: Weg von Fiat Das Konzept des RealUnit ist bereits 2001 vom ehemaligen Gründer und Inhaber der Privatbank Reichmuth & Co. in Luzern, Karl Reichmuth, entwickelt worden. Überzeugt davon, dass der Euro eine Fehlkonstruktion ist, soll der RealUnit eine mit Realwerten gedeckte Parallelwährung werden und somit […]
Der Truthahn fürchtet Thanksgiving nicht – das gefährliche Missverständnis von vermeintlicher Stabilität vs. Volatilität
Volatilität ist für verantwortungsbewusste Sparer und Anleger, die ihr Vermögen langfristig schützen wollen, oft ein Schreckgespenst . Wenn man jedoch den Unterschied zwischen Volatilität und Risiko versteht, kann dies einen sehr grossen Unterschied im Streben nach langfristigem Werterha[…]
Ausgeglichener Jahresabschluss 2022
Geschäftsbericht Solider Jahresabschluss 2022 der RealUnit Schweiz AG Die Investmentgesellschaft RealUnit Schweiz AG (REALU) im herausforderndem Anlagejahr 2022 an ihrer auf Stabilität ausgerichteten Anlagepolitik festgehalten. Der Wert des Net Asset Value pro Aktie verlor nur 4.2%. Per 31. Dezember 2022 betrug der Net Asset Value (NAV) pro Aktie CHF 1.02. Die Aktiven der Bilanz bestehen […]
Luzerner Zeitung: Mehr Freiheit und weniger Abhängigkeit dank digitaler Münzen?
Der Finanzsektor ist im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung heute doppelt so gross wie vor 20 Jahren. Dieser Entfremdung von Finanz- und Realwirtschaft widmet sich der von Karl Reichmuth begründete […]
Das Geld, das uns zusammenhält
Das heutige schuldenbasierte Geldsystem ist unsolidarisch und hat ausgedient. Was sind die Anforderungen an ein neues gerechteres System? Welche Alternativwährungen bestehen bereits? Viele Menschen müssen immer mehr arbeiten, um ihren Lebensunterhalt bezahlen zu können, da das Geld laufend an Kaufkraft […]
Nachhaltigkeit: Genug Greenwashing – was ist die Ursache aller Umweltprobleme?
Umweltbedenken, Nachhaltigkeits-Kampagnen und Aktivismus sind sicherlich nichts Neues. Doch die „grüne Welle“, welche in den letzten Jahren die Investmentwelt, die Regulierungsbehörden und die staatlichen Ausgabeninitiativen erfasst hat, bewirkte […]
Daniel Stüssi bei Moneycab.com im Interview
Das vor 50 Jahren entstandene Geldsystem ohne Deckung hat die Möglichkeiten der Politik, die Währung für ihre Zwecke einzusetzen, vergrössert. Durch die massive Verschuldung und den Inflationsschub stösst es nun an seine Grenzen. […]
Schweizer Monat: Schlechte Politik führt zu schlechtem Geld
Das vor 50 Jahren entstandene Geldsystem ohne Deckung hat die Möglichkeiten der Politik, die Währung für ihre Zwecke einzusetzen, vergrössert. Durch die massive Verschuldung und den Inflationsschub stösst es nun an seine Grenzen. […}
Was löst die nächste Finanzkrise aus? – Wie kann ich mich davor schützen?
Der Mix der vielen Krisen ist äusserst gefährlich. Die Stimmen von immer mehr Experten werden laut, dass eine weitere Finanzkrise bevorsteht. Erst kürzlich verhinderte die Bank of England mit einer Not-Intervention den Zusammenbruch des englischen Vorsorgesystems. Eines der berüchtigten Finanzderivate – in diesem Falle «Liability-driven Investments» (LDI) – ist in Schieflage geraten und […]