Schweizeraktien.net: Interview mit CEO Dani Stüssi

Schweizeraktien.net-Interview mit CEO Dani Stüssi

Die Investmentgesellschaft RealUnit Schweiz AG ist in diesem Jahr gewachsen. Nach einer weiteren Kapitalerhöhungsrunde im September beträgt das Aktienkapital nun 33.1 Mio. CHF. Neben dem Anlageziel, den Wert des Vermögens aufgrund von Investments in sogenannte Realwerte zu erhalten, beschreitet die Gesellschaft auch bei der Ausgestaltung ihrer Aktien neue Wege. So können Anleger ihre RealUnit-Anteile entweder klassisch in Form von Bucheffekten […]

Aktientoken in Wallet von Hypothekarbank Lenzburg

Hypothekarbank Lenzburg bietet Wallet für RealUnit-Token

Tokenisierte Vermögenswerte – etwas hip auch RWAs genannt – sind derzeit wieder in aller Munde. Mittendrin ist auch ein Schweizer Aktientoken. Als digitales Inhaberinstrument kann er eigenständiger auf der Blockchain gehalten oder aber offiziell bei einer Schweizer Bank eingelagert werden – ein weltweites Novum. […]

Kapitalschutz nach Österreichischer Schule

Kapitalschutz nach Österreichischer Schule

Es herrscht Panik auf den Steuerbrücken der Zentralbankentürme. In der Sitzung am 14.9.23 beschloss der EZB-Rat die nunmehr zehnte Leitzinserhöhung in Folge auf nunmehr 4,5% seit Juli 2022. Ähnlich hektisch verliefen die Zinssteigerungen der US-Fed, die im Juni 2023 den Leitzins bereits zum elften Mal in Folge auf nunmehr 5,5% hochsetzte. Dem Voraus ging eine Phase der hemmungslosen Niedrigzinspolitik beginnend mit der Finanzkrise 2008 […]

CBDC – Digitales Zentralbankgeld, Stablecoins oder Privatwährung?

CBDC - Digitales Zentralbankgeld, Stablecoins oder Privatwährung?

Während digitales Zentralbankengeld von staatlichen Institutionen kontrolliert und reguliert wird, bieten Stable Coins vermeintliche Stabilität durch die Bindung an mehrheitlich Staatsanleihen. Das Konzept des 100% gedeckte Privatwährungen verspricht wieder einen Anker zur Realwirtschaft und dadurch langfristigen […]

Anlagen in Grund- & Sicherheitsbedürfnisse (Maslow Pyramide)

Maslow Pyramide

Maslow könnte Ihnen bekannt vorkommen. In der Ausbildung oder dem Oekonomiestudium taucht Maslow als Vertreter der Humanistischen Psychologie fast in jedem Lehrmittel auf. Vielleicht erinnern Sie sich vielmehr an die Bedürfnispyramide, mit welcher er die verschiedenen Bedürfnisebenen beschreibt. In diesem Fall […]

schweizeraktien.net | RealUnit Schweiz: Weg von Fiat

schweizeraktien.net RealUnit - Weg von Fiat

Zuerst erschienen auf schweizeraktien.net | von Tobias Wolff RealUnit Schweiz: Weg von Fiat Das Konzept des RealUnit ist bereits 2001 vom ehemaligen Gründer und Inhaber der Privatbank Reichmuth & Co. in Luzern, Karl Reichmuth, entwickelt worden. Überzeugt davon, dass der Euro eine Fehlkonstruktion ist, soll der RealUnit eine mit Realwerten gedeckte Parallelwährung werden und somit […]

Ausgeglichener Jahresabschluss 2022

Aktuelles RealUnit

Geschäftsbericht Solider Jahresabschluss 2022 der RealUnit Schweiz AG Die Investmentgesellschaft RealUnit Schweiz AG (REALU) im herausforderndem Anlagejahr 2022 an ihrer auf Stabilität ausgerichteten Anlagepolitik festgehalten. Der Wert des Net Asset Value pro Aktie verlor nur 4.2%. Per 31. Dezember 2022 betrug der Net Asset Value (NAV) pro Aktie CHF 1.02. Die Aktiven der Bilanz bestehen […]